Wie enstehen die Preisunterschiede bei den Umzugsfirmen?


Wir werden oft gefragt warum es bei den Offerten so grosse Unterschiede geben kann. Ich versuche Ihnen einige Punkte aufzuführen, um Ihnen zu zeigen wie die Unterschiede zu Stande kommen können.

Arbeitsweg:

Es gibt Umzugs-firmen Verrechnen die Anfahrt und Rückweg nicht dem Kunden. In solchen Fällen kann der Mitarbeiter seine Arbeitszeit auch nicht aufschreiben und kriegt diese nicht bezahlt. Ich weiss auch von Umzugs-firmen die sämtlichen Fahrzeiten den Mitarbeiter nicht bezahlen, also den Weg zum Kunden, von der alten zur neuen Wohnung und wieder zurück zum Firmenstandort.Dieses Vorgehen ist nicht erlaubt und verstößt klar gegen Arbeitsgesetz. Die Arbeitszeit ist die Zeit, in der der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zu Verfügung steht, ohne Pausen. Mit diesem Vorgehen kann ein Unternehmer pro Auftrag ca. 1-2 Stunden einsparen.

Löhne:

Viele Umzugs-firmen bezahlen den Mitarbeiter eine Tages-pauschale oder Bezahlen den Lohn in Bar aus. So kann man AHV, ALV, SUVA und BVG Beiträge umgehen oder minimieren. So ein Vorgehen ist illegal und schadet unserem Sozialsystem. Auch ist eine Kontrolle über das Einhalten von Minimallöhnen einfacher zu umgehen. Mit diesem Vorgehen kann der Unternehmer 10-15% von den Lohnkosten einsparen.

BAR oder Rechnung:

Wird ein Umzug Bar eingezogen ist es einfach die Mehrwertsteuer zu umgehen. Man gaukelt dem Kunden vor das man eine MWST inbegriffen ist, aber in Wirklichkeit wird der Umzug in keiner Buchhaltung auftauchen und so auch keine Mehrwertsteuer abgerechnet. Mit diesem Vorgehen kann der Unternehmer 7.7% einsparen.

Fahrzeuge:

Seriöse Umzugs-firmen haben einen oder mehrere Lastwagen (mehr als 3.5T Gesamtgewicht). Diese sollten mit einem Möbel-koffer ausgestattet sein. Ein Möbelkoffer braucht es um den Hausrat nach Vorschrift zu sichern und die Ladung sicher und trocken zu befördern. Ab einer Wohnungsgrösse von mehr als 3 Zimmer braucht es fast zwingend einen Lastwagen oder mehrere Lieferwagen. Billig Anbieter werden einen oder mehrere Lieferwagen einsetzten, da man für Lieferwagen keine Transport-Lizenz oder Lastwagen Chauffeure haben muss. Man kann so eine regelmäßige Prüfung des Bundesamtes für Verkehr umgehen und Lohnkosten für einen Lastwagen Chauffeur einsparen. Selbstverständlich muss ein Lastwagen jedes Jahr zur Motorfahrzeugkontrolle und ein Lieferwagen nicht. Mit dem Einsparen von einem Lastwagen kann ein Unternehmer mehrere Tausendfranken im Jahr einsparen. (Sofern er nicht beim Überladen der Fahrzeuge erwischt wird)

Ausstattung:

Ein Möbelwagen sollte im Minimum 2 Wolldecken pro m3 auf dem Fahrzeug haben. Also für einen Lieferwagen 40 Wolldecken oder einem Lastwagen zwischen 60 und 80 Wolldecken in einer angemessenen Grösse. Dazu kommen genügend Bindegurten, um die Ladung zu sichern, Tragegurten, Rollwagen, und Sackrolli. Ein Einwickeln der Möbel mit Stretch Folie sieht gut aus bietet aber keinen Schutz gegen Beschädigungen. Es ist hilfreich, um das Öffnen von Türen und Schubladen von Möbel zu verhindern. Durch das einsparen von Wolldecken kann ein Unternehmer 900- 2000 Fr. pro Fahrzeug einsparen.

Versicherung:

Eine Versicherung bietet jedes Unternehmen an, nur sind die Deckungen unterschiedlich und werden nur im Kleingedruckten erwähnt. Für eine Transportversicherung  kann man gut und gerne mit der Summe der Hausratversicherung rechnen. Oder halten Sie sich an die Faustregel pro Zimmer 10`000- 20`000 Fr.. Bei einer Unterdeckung ist der Kunde der Geprellte und nicht der Unternehmer. Die Versicherungssumme muss in der Offerte erwähnt sein. Bitte beachten Sie das eine Betriebshaftpflicht Versicherung nicht für Transportschäden aufkommt. Transport Schäden werden nur von einer Frachtführerhaftpflicht und oder Transportversicherung gedeckt. Durch eine tiefere Transportversicherungssumme kann der Unternehmer einige Hundertfranken einsparen.

Möbellift:

Der Einsatz eines Möbelliftes kann kosten einsparen. Durch den Einsatz kann man Umzugshilfen einsparen und man ist fast immer schneller als mit einem Lift im Haus. Der grosse Vorteil ist, dass man die Möbel und Karton direkt vom Fahrzeug auf den Lift legen kann und dieser transportiert direkt zum Fenster oder Balkon. Es gibt unternehmen die versprechen einen Möbellift und werden dann ohne Lift erscheinen, dies weil die Firma keinen eigenen Lift hat oder keinen Mieten konnte. der Umzug wird dann unweigerlich länger dauern und mehr Kosten.

GMBH oder AG

Das Gründen einer GMBH oder AG ist kostspielig und man muss ein Eigenkapital von 25`000 Fr. bis 100`000 Fr. vorweisen können. Um das zu umgehen kann  man sich einen Aktienmantel kaufen. Man kauft sich einen Aktienmantel eine GMBH oder AG für eine Bruchteil der Kosten was es sonst kosten würde. Eigenkapital ist nicht nötig und auch nicht verlangt. Man ändert den Namen und den Zweck der alten Firma und schon hat man eine Umzugsfirma, die eine AG oder GMBH ist. Der angenehmen Nebenaffekt ist das man dem Kunden so eine langjährige Tätigkeit vorweisen kann. In dem man den Namen und Zweck ändert, bleibt das Gründungsjahr dasselbe. Mit einem minimalen Aufwand kommt man so zu einer Umzugsfirma, die es schon seit Jahren gibt. Prüfen Sie Ihre Umzugsfirma unter https://www.zefix.ch/

Rezessionen

Um dann den Trick mit dem AG oder GMBH etwas zu untermauern kann man ganz einfach Google Rezessionen kaufen. Selbstverständlich finden Sie keine Rezessionen die vor der Umbenennung des Aktienmantels sind. Auch bei Umzugsunternehmen gibt es Firmen die sich Rezessionen kaufen, das Verschafft Vertrauen und vermittelt eine gewisse Erfahrung.

Ein kleiner Tipp zum Schluss

Das Kapital und der Stolz einer Umzugs- Firma sind die Mitarbeiter, Maschinen und Fahrzeuge in der Firma. Finden Sie nichts von dem auf der Webseite oder nur ein Teil ist meistens Vorsicht geboten.

 


Entscheiden Sie selbst in welchem Fahrzeug Sie Ihren Hausrat lieber transportieren wollen:

Möbelwagen eines Mitbewerbers, sehr wenig Wolldecken (ca. 15 Stück), wenig Bindegurten (ca. 8 Stk.) mangelhafte Ausstattung des Aufbaus.

Möbelwagen mit Filz ausgekleidet, genügend Wolldecken (ca. 60 Stück), und Bindegurten (ca. 26 Stk.) Mit Filz ausgekleideter Möbel-aufbau.